Ich danke für die spontane eingebung. Ich kann Ihnen versichern, dass ich kaum an etwas anderes denke, als daran, wie ich etwas ändern könnte. Mit geringem erfolg. Ich weiß, dass ich immer sehr undankbar wirke, wenn man mir in dieser Thematik etwas raten will.
Es ist ein teufelskreis.
Aber trotzdem danke.
iGing - 1. Nov, 23:13
Nun, manchmal genügt es ja schon, seine Einstellung zu ändern.
Wie wäre es mit: Sich freuen, dass etwas so ist, wie es ist?
Grundsätzlich richtig. Oft gelingt es mir aber es gibt auch immer wieder die phasen, in denen mir klar wird, dass es doch nicht so geil ist.
Wenn sie wüssten , was und wie ich arbeite, würden sie mich evtl besser verstehen. ;)
Es wäre halt mehr für mich drin gewesen.
iGing - 2. Nov, 00:10
Es bringt aber nix, diese "Erkenntnis" vor sich aufzubauen und sich damit auch noch den Rest des Lebens zu versauen. Erkenntnisse, die einem nicht weiterhelfen, sind doch eigentlich auch für nichts gut. Loslassen, das Zeug!
auch das ist bestimmt richtig aber manchmal drängt sich solche erkenntnis auf, hämmert einem durch den kopf ohne eine chance sie zu verdrängen. man sollte aus der erkenntnis irgendwas gewinnen (binsenweisheit)
iGing - 2. Nov, 01:00
Wenn die Erkenntnis neu wäre, könnte man vielleicht etwas daraus gewinnen, indem man sie umsetzt in ein Handeln oder es wenigstens versucht. Aber dies scheint ja schon eine ältere Erkenntnis zu sein, die nichts bewirkt hat. Also ist es unsinnig, daran festzuhalten, denn sie wird auch nichts mehr bewirken.
(Spontane Eingebung)
Es ist ein teufelskreis.
Aber trotzdem danke.
Wie wäre es mit: Sich freuen, dass etwas so ist, wie es ist?
Wenn sie wüssten , was und wie ich arbeite, würden sie mich evtl besser verstehen. ;)
Es wäre halt mehr für mich drin gewesen.