nein, ich hab ja erst in triest beschlossen zu kündigen. für eine arbeitslosmeldung hätte ich persönlich beim amt erscheinen müssen. hab angerufen aber das reicht nicht. somit war ich für die zeit in triest nicht krankenversichert. da man aber einen lückenlosen versicherungsschutz braucht, darf ich mich mich freiwillig pflichtversichern. daher ne saftige rechnung, 608,39 €. aber nu, muss ich halt zahlen, da gibts nicht viel diskussionsspielraum. nervt mich halt gewaltig, weil grad so ne phase ist, in der rein gar nüscht zu klappen scheint. aber letztendlich selber schuld.
irgendwie wirds schon werden.
hätte nichts gebracht. solang ich versichert war, war ich auch in italien versichert. mit der kündigung bzw der arbeitslosmeldung wäre das amt eingesprungen. aber so hab ich keine stelle gehabt, die die vesicherung übernommen hat. also, muss ich selber zahlen. ist wie bei selbstständigen.
irgendwie wirds schon werden.