Achtung, Rückmeldung einer bekennenden Frühaufsteherin. Meint: ausnahmslos jeden Tag ab 05:30 bin ich auf den Beinen. Ich liebe die frühen Morgenstunden, weil sie noch "alles bereit halten" und keiner jedwelchen Anspruch an eine stellt. Kein Telefon, kein Besuch, keine Jobangelegenheiten, keine nervenden Pubertröter. Wach bin ich aber meist eine Dreiviertelstunde früher. Dann bleibe ich noch gemütlich (!!) im Bett liegen, kram eine Runde im Gatten rum, ... Ach so und Licht aus meist ab 22:00/ 22:30 Uhr. So schaut.s aus. Das hat auch mit Argumenten nix zu tuen, sondern biologischer Uhr und die ist nun einmal stärker. Bis elf im Bett rumlungern, würde ich wahnsinnig... ernsthaft. Da hätte ich die ganze Zeit das Gefühl, etwas zu verpassen... Hm. ;)
da ist meine biouhr aber ganz anders, ich war schon immer ein nachtaktiver mensch, auch als kind. ich vermute, dass ich der falschen zeitzone lebe. den reiz der frühen morgenstunden habe ich auch schon oft erlebt(erleben müssen) und kann es nachvollziehen aber trotzdem, freiwillig schaffe ich es kaum so früh raus aus dem bett. auch mag ich sonnenuntergänge lieber als aufgänge.
bei mir ist die schlafzeit völlig anders aber meine schlafdauer ist ungefähr gleich.
wie reagiert denn der gatte, wenn du in(?) ihm rumkramst? aber vielleicht sollte ich das nicht fragen ;-)
nur mal am rande, ich LUNGERE nicht! ich GENIEßE die ruhe und den frieden, ich habe das bis-um-elf-im-bett-rumlungern zur kunstform erkoren.
yepp, denk ich: dass es unterschiedlich tickende Bio-Uhren gibt. Würde ja auch Sinn machen... wenn die Menschlein in naturgegebener Tag- und Nacht-Schicht angelegt wären ;) Das mit dem "Lungern" war nicht bös gemeint, sondern ist meinem schluderigen Sprachstil geschuldet.
Ebenso "lungere" ich ja abends... wenn ich mich abends in die Kissen muckel, die Decke über den Kopf ziehe und mich in meine Bücher verkrame. ...wobei die Morgene hier ja auch in Gänze unangestrengt ablaufen. Normalerweise wache ich halb Fünf auf. Dann flitze ich runter, stelle den Kaffee an, wackel noch verpennt ins Bad. In der Zwischenzeit ist der Kaffee durchgelaufen. Mit dem bewaffnet, tappse ich zurück ins Schlafzimmer, um den geschätzten Gatten lustvoll in den Tag zu erwecken. Also beschwert hat er sich bislang nicht....;)
Dass mit der Kunstform versteht sich natürlich von selber. War mir klar. Man erinnere sich nur an John und Yokos Hairpeace, Bedpeace. Lächerlich im Vergleich zu Micos Bed Eleven. Wo kann ich denn hier das Mico-Bedpeace-Poster bestellen? ;))
da ich ja leider schlafe, kann ich davon kein foto machen aber stell dir nen übergewichtigen, glatzköpfigen engel vor, der schnarchend im bett liegt. dann hast du es so ungefähr ;-)
bei mir ist die schlafzeit völlig anders aber meine schlafdauer ist ungefähr gleich.
wie reagiert denn der gatte, wenn du in(?) ihm rumkramst? aber vielleicht sollte ich das nicht fragen ;-)
nur mal am rande, ich LUNGERE nicht! ich GENIEßE die ruhe und den frieden, ich habe das bis-um-elf-im-bett-rumlungern zur kunstform erkoren.
Ebenso "lungere" ich ja abends... wenn ich mich abends in die Kissen muckel, die Decke über den Kopf ziehe und mich in meine Bücher verkrame. ...wobei die Morgene hier ja auch in Gänze unangestrengt ablaufen. Normalerweise wache ich halb Fünf auf. Dann flitze ich runter, stelle den Kaffee an, wackel noch verpennt ins Bad. In der Zwischenzeit ist der Kaffee durchgelaufen. Mit dem bewaffnet, tappse ich zurück ins Schlafzimmer, um den geschätzten Gatten lustvoll in den Tag zu erwecken. Also beschwert hat er sich bislang nicht....;)
Dass mit der Kunstform versteht sich natürlich von selber. War mir klar. Man erinnere sich nur an John und Yokos Hairpeace, Bedpeace. Lächerlich im Vergleich zu Micos Bed Eleven. Wo kann ich denn hier das Mico-Bedpeace-Poster bestellen? ;))