wären wir reine vernunftwesen - was würden wir noch fühlen?
wie oft bei verschiedenen komponenten: die mischung macht`s.
und für sich muss jeder mensch immer wieder herausfinden, wie er es mischt - zu welchem zweck, in welcher perspektive ...
ich habe manchmal den eindruck, dass ich selber keinen einfluss auf das mischungsverhältnis habe. eigentlich behaupte ich von mir, sehr kontrolliert zu sein aber manchmal verliere ich den überblick über mich selber. ganz schwer zu erklären.
klar. das wird auch so bleiben. mit dieser problematik wird man nie fertig.
wie ich es sagte, es kommt auf die pespektive an ...
ich bevorzuge eine perspektive, die mir raum für mich läßt, die mich nicht ausgrenzt, wo ich mich lebendig sehe und neue wege bewußt einschlagen kann.
das klingt, als könntest du dir eine perspektive aussuchen bzw erkennst du sie und wählst dann aus oder? ich erkenne weder eine perspektive noch sehe ich einen einschlagbaren weg. das hört sich jetzt verzweifelter an als es ist. ich beobachte das nur grad bei mir, beim versuch wieder die kontrolle zu übernehmen.
Wenn du aktiv etwas machst oder planst, wechselst du automatisch die Perspektive.
Das muss ja nicht gleich das große Ding sein.
Bildlich stelle ich mir das als Segelboot vor, in dem man sitzt: wo man hinfährt hängt stark vom Wetter bzw. Wind ab aber auch von deiner Steuerkunst und deiner Anstrengung, deinem Mut und deiner Risikobereitschaft. Und wenn Flaute herrscht, muss man halt auch mal rudern ...
ich finde dieses bild sehr gut. muß die ganze zeit darüber nachdenken. bisher warte(te) ich immer auf den wind und ließ mich treiben. in einigen sachen sollte ich wieder in die riemen legen.
wie oft bei verschiedenen komponenten: die mischung macht`s.
und für sich muss jeder mensch immer wieder herausfinden, wie er es mischt - zu welchem zweck, in welcher perspektive ...
wie ich es sagte, es kommt auf die pespektive an ...
ich bevorzuge eine perspektive, die mir raum für mich läßt, die mich nicht ausgrenzt, wo ich mich lebendig sehe und neue wege bewußt einschlagen kann.
Das muss ja nicht gleich das große Ding sein.
Bildlich stelle ich mir das als Segelboot vor, in dem man sitzt: wo man hinfährt hängt stark vom Wetter bzw. Wind ab aber auch von deiner Steuerkunst und deiner Anstrengung, deinem Mut und deiner Risikobereitschaft. Und wenn Flaute herrscht, muss man halt auch mal rudern ...