Partyout
Der Silvio steht kurz vor dem Rücktritt. Der Politclown, der Bungameister tritt ab. Jubel Allerorten. Außer bei mir, ich freu mich nicht, ich finde es schade! JAWOLL! Nicht das ich Fan seiner Politik wäre, auch war ich auf keiner seiner legendären Parties. Ich mag den Kerl einfach! Warum? Er ist die Fleischgewordene Antwort auf meine (unsere?) Politikervorurteile. Er ist die Karikatur eines Politikers. Er macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Er macht sich die Gesetze, wie er sie braucht. Und wenn er ne Party gibt, dann hat sie den Namen auch verdient. Manchmal frage ich mich, ob der Typ echt ist oder ne Figur aus nem Comic, so überzeichnet wie er teils ist.
Aber das macht man doch nicht. Das ist doch nicht richtig. Das ist unmoralisch. Das stimmt. Und? Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein. Silvio schmeißt ne Runde. Bei ihm ist es halt nicht heimlich, er gibt damit an, kokettiert damit. Berlusconi lacht uns ins Gesicht. Die Anderen lachen hinter unserem Rücken über uns.
Moral ist gut. Ein Doppeldeckerbus voller brasilianischer Hostessen ist besser. Würden wir wirklich anders handeln? Welcher gesellschaftliche Bereich ist noch in Ordnung? Kirche? Wirtschaft? Politik? Anscheinend liegt es in der Natur des Menschen auszubeuten, zu korrumpieren; nach Macht zu streben. Wir haben es schon immer geahnt, Silvio hat es uns gezeigt. Mancher mag sagen: Berlusconi ist ein Schwein. Ich füge an: Aber zumindest ein ehrliches. Vielleicht läßt sich das Phänomen so erklären: Warum leckt sich der Hund die Eier? WEIL ER ES KANN!
In diesem Sinne....
berlusconis gen-italien
immerhin war er lange genug dran in italien. und es muss genug italiener geben, die vielleicht ähnlich dachten/denken wie du.
aber seine versprechungen waren ebenso leer wie die von anderen.
zudem wirtschaftete er italien total runter.
also fazit: operation gelungen, patient tot.
oder: party gelungen, aber alle gäste im delirium.
ne, bei aller bewunderung für diesen lebemann: es gilt: schuster bleib bei deinen leisten. sonst können wir bald ganz europa zur müllkippe machen.
ich mag keine angeber und keine großmäuler. ganz lustig auf dem jahrmarkt ...
"Daumen hoch" Funktion gibt es bei dir wohl nicht? ;-)
Nicht so direkt, habe ich das gestern abend (oder vorgestern???) auch im heute journal gehört *g
Der Kommentar von Silvio über das Verhältnis von Angela und Nicolas ..... er würde ihr hinterlaufen wie ein Dackel ....ist mir neulich auch schon zu Ohren gekommen.
Ich liebe Italien/Sizillien und davon kann mich keiner abhalten. Will sagen, ich mache meine Symphatie für Land und Leute nicht von der Politik und ihren Politikern abhängig. Was mir durch einen weblogbesitzer unterstellt wurde.
würde ich nie machen.
ein land wie italien hat viele facetten. und arschlöcher gibt`s überall: ob in der politik oder in der breiten masse.
jedenfalls war in italien ein wechsel an der spitze überfällig, denke ich. was sie draus machen, ist wieder was anderes.
und danke für den daumen. :-)
ich denke, es wird immer spannend bleiben.
sowieso haben wir von all diesen marionetten nur einen medialen eindruck. ich bin mir sicher, dass wir über manche politiker ganz anders urteilen würden, wenn wir sie persönlich kennengelernt hätten.
ich kann mir nicht vorstellen, dass mir berlusconi privat sympathisch wäre. er ist ein affe im anzug mit den taschen voll moneten. natürlich kann er es sich locker leisten, jetzt sein amt niederzulegen. er ist die letzten jahre sowieso immer lustloser bei der sache - sagte er, glaube ich, sogar selbst.
nun ist er über siebzig und kann sich mit seinen miezen auf eine südseeinsel zurückziehen, während sie in italien die scherben zusammenkehren, die er hinterließ.
obama ist mir etwas zu farblos - und privat wahrscheinlich ein ziemlicher spießer. aber das ist in den usa nicht ungewöhnlich.
schade, weil er zu beginn seiner amtszeit derart hochgejubelt wurde. war wohl eher ein flop. auf der anderen seite darf man nicht übersehen, mit welchen politischen schwierigkeiten er zu kämpfen hat.
für jedes "yes, we can" gehört ihm allerdings im nachhinein eine ohrfeige ...
allgemein frage ich mich, ob die politiker, die man so kennt wirklich wichtig sind oder nur ein produkt irgendwelcher berater. die wahre macht sitzt hinter dem trohn, heißt es ja. ich befürchte, wir sehen nur, was uns gezeigt wird.
There's No Business Like Show Business
also, man könnte es mit dem job des vertreters vergleichen, der dir z.b. eine versicherung verkaufen will. der hat die versicherung bzw. das produkt, was er da anbietet, auch nicht entwickelt ...
gut ist, wenn man als kunde immer skeptisch ist und sich nicht alles aufschwatzen läßt. dasselbe gilt für den mündigen staatsbürger.
Trackback URL:
https://mico.twoday-test.net/stories/49607997/modTrackback