Donnerstag, 10. November 2011

Partyout

Der Silvio steht kurz vor dem Rücktritt. Der Politclown, der Bungameister tritt ab. Jubel Allerorten. Außer bei mir, ich freu mich nicht, ich finde es schade! JAWOLL! Nicht das ich Fan seiner Politik wäre, auch war ich auf keiner seiner legendären Parties. Ich mag den Kerl einfach! Warum? Er ist die Fleischgewordene Antwort auf meine (unsere?) Politikervorurteile. Er ist die Karikatur eines Politikers. Er macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Er macht sich die Gesetze, wie er sie braucht. Und wenn er ne Party gibt, dann hat sie den Namen auch verdient. Manchmal frage ich mich, ob der Typ echt ist oder ne Figur aus nem Comic, so überzeichnet wie er teils ist.

Aber das macht man doch nicht. Das ist doch nicht richtig. Das ist unmoralisch. Das stimmt. Und? Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein. Silvio schmeißt ne Runde. Bei ihm ist es halt nicht heimlich, er gibt damit an, kokettiert damit. Berlusconi lacht uns ins Gesicht. Die Anderen lachen hinter unserem Rücken über uns.

Moral ist gut. Ein Doppeldeckerbus voller brasilianischer Hostessen ist besser. Würden wir wirklich anders handeln? Welcher gesellschaftliche Bereich ist noch in Ordnung? Kirche? Wirtschaft? Politik? Anscheinend liegt es in der Natur des Menschen auszubeuten, zu korrumpieren; nach Macht zu streben. Wir haben es schon immer geahnt, Silvio hat es uns gezeigt. Mancher mag sagen: Berlusconi ist ein Schwein. Ich füge an: Aber zumindest ein ehrliches. Vielleicht läßt sich das Phänomen so erklären: Warum leckt sich der Hund die Eier? WEIL ER ES KANN!

In diesem Sinne....

Trackback URL:
https://mico.twoday-test.net/stories/49607997/modTrackback

bonanzaMARGOT - 10. Nov, 13:27

berlusconis gen-italien

nicht jedes blöde arschloch ist ehrlich, bloß weil es öffentlich die kuh fliegen läßt. ich kann deine sympathie für den zwerg verstehen ... eigentlich bewundere ich solche typen auch, aber die sind dann nicht ministerpräsident oder sowas einer nation.
immerhin war er lange genug dran in italien. und es muss genug italiener geben, die vielleicht ähnlich dachten/denken wie du.
aber seine versprechungen waren ebenso leer wie die von anderen.
zudem wirtschaftete er italien total runter.
also fazit: operation gelungen, patient tot.
oder: party gelungen, aber alle gäste im delirium.
ne, bei aller bewunderung für diesen lebemann: es gilt: schuster bleib bei deinen leisten. sonst können wir bald ganz europa zur müllkippe machen.
ich mag keine angeber und keine großmäuler. ganz lustig auf dem jahrmarkt ...

Mico75 - 10. Nov, 13:29

grundsätzlich gebe ich dir recht. aber zu oft sehe ich keinen unterschied zwischen jahrmarkt und politik.
bonanzaMARGOT - 10. Nov, 13:37

da gebe ich dir nun wieder recht. aber nicht zum totlachen.
Freni (Gast) - 10. Nov, 13:49

Ein ehrliches Sch***n
"Daumen hoch" Funktion gibt es bei dir wohl nicht? ;-)

Nicht so direkt, habe ich das gestern abend (oder vorgestern???) auch im heute journal gehört *g
Der Kommentar von Silvio über das Verhältnis von Angela und Nicolas ..... er würde ihr hinterlaufen wie ein Dackel ....ist mir neulich auch schon zu Ohren gekommen.

Ich liebe Italien/Sizillien und davon kann mich keiner abhalten. Will sagen, ich mache meine Symphatie für Land und Leute nicht von der Politik und ihren Politikern abhängig. Was mir durch einen weblogbesitzer unterstellt wurde.

bonanzaMARGOT - 10. Nov, 13:59

wer hat dir denn sowas unterstellt, freni?
würde ich nie machen.
ein land wie italien hat viele facetten. und arschlöcher gibt`s überall: ob in der politik oder in der breiten masse.

jedenfalls war in italien ein wechsel an der spitze überfällig, denke ich. was sie draus machen, ist wieder was anderes.
Mico75 - 10. Nov, 20:35

wenn man seine symphatie für ein land von den politikern abhängig machen würde, dann gäbe es wohl kein land. evtl bhutan aber viele wären es nicht. ich liebe italien auch, zwar mehr den norden aber ich würde das land gerne mal komplett bereisen.

und danke für den daumen. :-)
Mico75 - 10. Nov, 20:38

was den wechsel angeht, bin ich skeptisch. oft kommt nichts besseres nach und die politik in italien ist ja für stabilität nicht grad bekannt. wirkliche reformen wären nötig, grundlegende aber auch da wissen wir ja, wie schwierig sich sowas gestalten kann.
ich denke, es wird immer spannend bleiben.
Freni (Gast) - 11. Nov, 07:11

Seit wann gehört Norditalien zu Italien? ;-)
Mico75 - 11. Nov, 20:01

was triest angeht muss ich dir leider recht geben. ich bin aber auch kein fanatiker was das angeht. ich war halt noch nie im süden, wäre aber bestimmt mal ein abenteuer wert.
Freni (Gast) - 12. Nov, 10:42

Fahr in den Süden und du wirst ein anderes Italien kennenlernen. Am eindrucksvollsten fand ich es auf Sizilien. Die Menschen dort sind einfach liebenswert. Von der Cosa Nostra kriegt man in Sizilien nicht viel mit. In Neapel braucht man starke Nerven und gaaaanz viel Verständnis für die Mentalität der Napolianer und man spürt den heißen Atmen der Mafiosis im Nacken. Ohne Sch****. Man sagt, da wo es Pizza gibt, da ist auch die Mafia.
Falkin - 11. Nov, 11:17

gehe ich vollkommen konform mit Dir, Mico, und setze noch einen drauf. Ich kann Barack Obama nicht ausstehen. Darf man natürlich nicht. Den nicht ausstehen können. Damit ist man ja gleich als Fremdenfeindlich abgestempelt. Ist mir wurscht - der Stempel mehr oder weniger. Kann beim Barack nur sagen: Nomen est Omen. Der Berlusconi war wenigstens keine gekaufte Marionette, sondern einer der Marionettenspieler. Oder zumindest ein Hampelmännchen, was sich Freiräume genommen hat. Dieses ganze pseydo-seriöse anorgasmische Gewese von unseren blutleeren Politikern ist scheinheilig, verlogen und lächerlich. Ich werfe da nur mal Nämchen wie z.B. Guttenberg, *oh holy inkarnierter Horror:* Friedman und Boetticher innen Blograum. Und deswegen -s.v.- kann ich verstehen, dass Dir der Perlentaucher zusagt. Ich mocht ihn nicht. Aber wen mag ich schon... *grinz*

bonanzaMARGOT - 11. Nov, 11:29

klar kann man mit den bösewichten kokettieren, weil die meist interessanter rüberkommen. aber hier läuft kein batman-film sondern die echte beschissene realität.
sowieso haben wir von all diesen marionetten nur einen medialen eindruck. ich bin mir sicher, dass wir über manche politiker ganz anders urteilen würden, wenn wir sie persönlich kennengelernt hätten.
ich kann mir nicht vorstellen, dass mir berlusconi privat sympathisch wäre. er ist ein affe im anzug mit den taschen voll moneten. natürlich kann er es sich locker leisten, jetzt sein amt niederzulegen. er ist die letzten jahre sowieso immer lustloser bei der sache - sagte er, glaube ich, sogar selbst.
nun ist er über siebzig und kann sich mit seinen miezen auf eine südseeinsel zurückziehen, während sie in italien die scherben zusammenkehren, die er hinterließ.

obama ist mir etwas zu farblos - und privat wahrscheinlich ein ziemlicher spießer. aber das ist in den usa nicht ungewöhnlich.
schade, weil er zu beginn seiner amtszeit derart hochgejubelt wurde. war wohl eher ein flop. auf der anderen seite darf man nicht übersehen, mit welchen politischen schwierigkeiten er zu kämpfen hat.
für jedes "yes, we can" gehört ihm allerdings im nachhinein eine ohrfeige ...
Mico75 - 11. Nov, 20:12

wie gesagt, ich mag ihn als karikatur. diese figur könnte auch in ner komödie mitspielen. natürlich sollte politik ernsthafter betrieben werden aber... . er hinterläßt bestimmt ne menge scherben aber die probleme italiens sind (glaube ich) schon viel früher da gewesen.

allgemein frage ich mich, ob die politiker, die man so kennt wirklich wichtig sind oder nur ein produkt irgendwelcher berater. die wahre macht sitzt hinter dem trohn, heißt es ja. ich befürchte, wir sehen nur, was uns gezeigt wird.
There's No Business Like Show Business
bonanzaMARGOT - 12. Nov, 11:27

ohne berater kommt man als politiker nicht aus. aber diese berater und fachleute sucht man sich hoffentlich gut aus. ein politiker ist ein vermittler. er muss entscheidungen und politische inhalte verständlich und attraktiv transportieren - gut ist freilich, wenn er auch ein wenig ahnung hat von dem, was er spricht.
also, man könnte es mit dem job des vertreters vergleichen, der dir z.b. eine versicherung verkaufen will. der hat die versicherung bzw. das produkt, was er da anbietet, auch nicht entwickelt ...
gut ist, wenn man als kunde immer skeptisch ist und sich nicht alles aufschwatzen läßt. dasselbe gilt für den mündigen staatsbürger.

Mico

Harte Zeiten für Träumer

Aktuelle Beiträge

und - wie schmecken die...
und - wie schmecken die buletten?
bonanzaMARGOT - 13. Nov, 07:20
aws vpc interview questions
This is extremely great information for these blog!!...
yona345 - 20. Jun, 11:19
aws scenario based interview...
Nice blog has been shared by you. before i read this...
yona345 - 20. Jun, 11:15

Zahlenzählding

kostenloser Counter



Suche

 

Status

Online seit 5590 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Nov, 07:20

Bisl SchmusiMusi
Dahergesagt
Er
Macken und Fehlfunktionen
Reisetagebuch
Reisetagebuch II
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development