Die Vernunft ist des Herzen größte Feindin
Eigentlich zeichnet sich der Mensch durch seine Fähigkeit zur Vernunft aus. Nur ist es manchmal mit dieser nicht so weit her und man nutzt die Vernunft nicht. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen der Fall sein. Dummheit, blauäugiges handeln mögen welche sein. Drogen, Alkohol etc mögen weitere sein. Und manchmal macht man etwas, von dem man von der 1. Sekunde weiß: Das geht in Scheiße über. Und trotzdem macht man es, man ignoriert alle Gegenargumente, man schaltet jeden Selbstschutzmechanismus aus. Irgendetwas, eine innere Stimme, ein Verlangen treibt einen an. Manchmal ist es nur eine Party auf die ein Kater de Luxe folgt. Manchmal ist es auch etwas anderes. Verlieben, sich. ist z.B. so eine Sache. Die Phasen des sich Verlieben sind toll, das brauche ich wohl niemandem erklären. Die Folgen sind allerdings meist nicht schön, auch das bedarf wohl keiner weiteren Erläuterung. Nun kann/sollte man aus jedem Ende seine Lehren ziehen, Erfahrungen verändern das zukünftige Verhalten.
Was wollte ich eigentlich sagen? Ach, daß ich trotz aller Erfahrungen manchmal doch etwas zu tun gewillt bin, von dem ich weiß: Junge, dat geit nich gut. Kopfüber ins Scheißebecken. Von der 1. Sekunde an wusste ich, daß ich an ihr werde zerbrechen werde. Von der 1. Sekunde wusste ich, daß das der Hangover des Jahrhunderts werden würde. ABER! der Weg dorthin ist grandios. Übrigens: Für die InterpretInnen: Das sind ganz allgemeine Gedanken ohne Bezug zu aktuellen Geschehnissen. Ähnlichkeiten mit lebenden... (Alter, das glaubt dir keiner!). Danke.
Aber ich habe im Laufe der Jahre und Beziehungsversuche etc. eines gelernt: Mach dich niemals emotional abhängig von einem Menschen. Laß Vertrauen nur bis zu einem bestimmten Punkt zu. Verliebe dich. Ja, verliebe dich. Verliebe dich aber zeig es nicht. Ansonsten wirst du bluten. Vielleicht ist das eine traurige oder gar eine falsche Entwicklung/Erkenntnis aber ich fahre damit besser. (es kotzt mich selber an)
Nichts desto trotz werde ich mich immer mal wieder in Dinge stürzen, für die es richtig was auf die Fresse geben wird.
Nur bereuen werde ich Nichts.
Ich glaube, das kennt jeder.
Und ich auch, zur Genüge. Weil man es WEISS, wie es endet. Und meistens tritt es dann so ein, self-fullfilling usw.
Und ja, es tut shyszeweh.
Und es gibt hier ja auch einige, die lieber leben und leiden, als nichts zu fühlen. Ich selbst kann das noch nicht so genau sagen, wenn ich an die Zeit zurückdenke, wird mir ganz anders.
Und trotzdem begibt man sich wieder in solche Situationen, wenn man genug geheilt ist.
Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Spaß und eine gute Portion Glück dafür! Und Genuss und all das, was da noch so mit zusammenhängt! :-)
komische sache das. aber irgendwie wirds schon werden.
dir auch viel glück und noch mehr spaß ;-)
Ich glaube nicht, dass man es abstumpfen nennen kann. das ist normal. Eine gesunde Portion Misstrauen ist Selbstschutz.
Viel Glück und viel Spaß?! Wobei denn? Naja. Danke. :-)
viel glück und spaß bei deinen nächtlichen aktivitäten. wenn du dein cape überwirfst und auf verbrecherjagd gehst.... :-)
ICH? Verbrecherjagd? Wie kommst Du darauf?
der gedanke kam mir grad so. du mit cape, keine ahnung warum :-)
finchen, der schrecken der verbrecherwelt.
wie oft bei verschiedenen komponenten: die mischung macht`s.
und für sich muss jeder mensch immer wieder herausfinden, wie er es mischt - zu welchem zweck, in welcher perspektive ...
wie ich es sagte, es kommt auf die pespektive an ...
ich bevorzuge eine perspektive, die mir raum für mich läßt, die mich nicht ausgrenzt, wo ich mich lebendig sehe und neue wege bewußt einschlagen kann.
Das muss ja nicht gleich das große Ding sein.
Bildlich stelle ich mir das als Segelboot vor, in dem man sitzt: wo man hinfährt hängt stark vom Wetter bzw. Wind ab aber auch von deiner Steuerkunst und deiner Anstrengung, deinem Mut und deiner Risikobereitschaft. Und wenn Flaute herrscht, muss man halt auch mal rudern ...
Trackback URL:
https://mico.twoday-test.net/stories/97037287/modTrackback